Betriebsumzüge
Für Betriebsumzüge auf professionelle Hilfe vertrauen
Betriebsumzüge im Industriebereich stellen eine ganz besondere Herausforderung dar. Hochwertige Maschinen und Anlagen müssen sicher an den neuen Standort gebracht und dort wieder aufgestellt werden. Die Planung und Logistik ist demnach komplexer und aufwändiger, als wenn Betriebsumzüge im Dienstleistungswesen durchgeführt werden. SCHOLPP hat jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Industriemaschinen aller Art und ist somit der richtige Partner, wenn es um Betriebsumzüge geht. Unabhängig von Größe, Art und Anzahl Ihrer Maschinen führt SCHOLPP Ihre Betriebsumzüge mit professionellem Hightech-Equipment sicher und zuverlässig durch. Vertrauen Sie für Betriebsumzüge auf den Industriedienstleister SCHOLPP.
Betriebsumzüge mit erfahrenem Dienstleister meistern
Seit mehreren Jahrzehnten bietet SCHOLPP eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Industriebranche an, zum Leistungsportfolio gehören auch Betriebsumzüge. Unsere erfahrenen Mitarbeiter nehmen Ihnen nicht nur die Ausführung der Betriebsumzüge ab. Sie entwickeln im Vorfeld der Betriebsumzüge ein durchdachtes und abgestimmtes Konzept für alle anfallenden Arbeitsschritte und ersparen Ihnen so unnötigen Stress und eine unsichere Kostensituation. Bei SCHOLPP bekommen Sie gut geplante Betriebsumzüge aus einer Hand - zum Festpreis und zum Fixtermin.
Ein Beispiel: Der Betriebsumzug in der Industrie
Komplette Werksverlagerung bei einem Automobilzulieferer
Der Umzug einer kompletten Werkhalle mit Produktionsmaschinen und der gesamten Büroausstattung ist ein typischer Auftrag in der Automobil- und Zulieferbranche. Häufig stehen dem SCHOLPP-Team dabei nur wenige Tage zur Verfügung, um sämtliche Maschinen und Fertigungslinien an den neuen Werksstandort zu bringen.
Umfangreiche Vorbereitung: Planung von Demontage, Logistik und Re-Montage
Das klingt zu Anfang immer ganz einfach: Ein Betrieb zieht um. Doch bevor sich die Lkw in Bewegung setzten, ist eine ganze Menge vorzubereiten. Die Kunden beauftragen SCHOLPP zumeist, das gesamte Vorhaben zu planen und in zeitlich exakt definierte Phasen zu gliedern. Aus den umfangreichen SCHOLPP-Leistungen werden dann alle notwendigen Module zusammengesetzt, damit das Projekt Betriebsumzug gelingt: Demontage, Verladung, Transport, Remontage, Positionierung, Befestigung und Wiederinbetriebnahme.
Alles nach Maß: Koordination, Technikeinsatz und Kommunikation
Für die meisten Vorhaben stehen nur wenige Tage oder Wochen zur Verfügung, da die Produktionszyklen in der Automobilindustrie eng getaktet sind. Die Termineinhaltung und die reibungslose Wiederinbetriebnahme aller Maschinen und Fertigungslinien am neuen Werksstandort sind oberstes Gebot. Der Produktionsstart ist oft auf ein nicht verschiebbares Datum fixiert. Eine hohe Anforderung an die Planungsingenieure, Logistikspezialisten und Montageteams, die wenig Spielraum lässt. Zur Erfüllung so einer komplexen Aufgabe kommen neben dem gut gewählten technischen Equipment vor allem die SCHOLPP-Tugenden zum Einsatz: gute Koordination, routinierte Arbeit und professionelle Kommunikation.