Maschinenumzug
Der Maschinenumzug - eine komplexe Aufgabe
Damit ein Maschinenumzug einwandfrei gelingt, müssen viele Details beachtet werden. Zum Beispiel mögliche Schwierigkeiten beim Transport oder die Tragfähigkeit der Decke am neuen Maschinenstandort. Hier zahlt sich eine sorgfältige Planung aus. SCHOLPP bietet Ihnen neben der Besichtigung und Planung alle Leistungen rund um einen Maschinenumzug an: Demontage und Ausbringen, Aufladen und Abladen, Transport, Quertransport und Einbringen, Aufstellen und Ausrichten, Herstellen der Betriebsbereitschaft. Sie wählen selbst aus, ob Sie für Ihren Maschinenumzug das „Alles-aus-einer-Hand-Paket“ oder nur einzelne Leistungsbausteine ordern möchten. Egal wie Sie sich entscheiden, ist sicher: Auf SCHOLPP können Sie sich bei Ihrem Maschinenumzug hundertprozentig verlassen.
Individuelle Lösungen für Ihren Maschinenumzug
Jeder Maschinenumzug ist anders. Deshalb erarbeiten wir für Sie individuelle Konzepte und haben auch für außergewöhnliche Probleme kreative Lösungen parat. Dabei helfen uns zum einen die Erfahrung aus über 60 Jahren und nahezu 20.000 Einsätzen jährlich. Zum anderen haben wir für jeden Maschinenumzug das passende Equipment. Und reichen unsere Industriekrane, Gabelstapler, Hubgerüste und hochprofessionellen Werkzeuge für Ihren Maschinenumzug einmal doch nicht aus, kommen Sonderkonstruktionen zum Einsatz. So können wir Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten bei Ihrem Maschinenumzug berücksichtigen und Ihr Auftrag wird selbst bei schwierigen Raumverhältnissen zum vollen Erfolg.
Beispiel: Maschinenumzug in der Kunststoffindustrie
Für Anlagen in der Kunststoffindustrie verfügt SCHOLPP über langjährige Erfahrungen und fachliche Expertise, zum Beispiel für Technologien und Anlagen zur Herstellung und Veredlung von Kunststofffolien. Diese Folienprodukte finden vor allem bei funktionellen Schutz- und Verpackungslösungen in sämtlichen Industriesektoren weltweit ihre Verwendung. Bei Maschinen zur Produktion von Kunststofffolien handelt es sich um sehr komplexe technische Anlagen, die aus mehreren Maschinenkomponenten bestehen.
Kompetenz für komplexe Anlagen mit mehreren Komponenten
Umgeben ist diese komplexe, aus mehreren Komponenten bestehende Produktionstechnik zumeist von einer Stahlbaukonstruktion, die alle zugehörigen Anlagenteile trägt: Extruder, Flachlegung, Abzug und Aufwickler. Die Größe dieser Stahlbautürme beträgt in der Länge ca. 15 Meter, in der Breite ca. 5 Meter und in der Höhe ca. 15 Meter oder mehr. Das Gesamtgewicht kann bis zu ca. 80 Tonnen betragen. Um den Umzug solcher Maschinen der Kunststoffproduktion zu meistern, sind umfassende Montage-, Transport- und Technikfähigkeiten gefragt. Den Transport übernehmen meist Lkw-Trailer oder Tieflader. Demontagen vor und Remontagen nach dem Maschinenumzug sowie die Inbetriebnahme realisiert SCHOLPP in Eigenleistung oder in Zusammenarbeit mit dem Hersteller der Anlage.
Montagen in engen Werkhallen
Schwierigster Teil dieser Art von Aufträgen sind Montagen von großen und sehr schweren Maschinenkomponenten. Mobile Autokrane kommen hierbei zum Einsatz und müssen die Maschinenteile in tragende Stahlbaukonstruktionen einheben. Eine Herausforderung sind dabei vor allem die beengten Platzverhältnisse in vielen Werkhallen, wodurch der Autokran nur geringen Manövrierspielraum hat. Ziel der Projekte im Maschinenumzug ist es, dass die Anlagen nur wenige Wochen nach Demontagebeginn am neuen Standort pünktlich die Produktion wieder aufnehmen können.