Routinierte Ausbringung in Leipzig

Transport eines Mazak-Bearbeitungszentrums mit Robot-40-Fahrwerk

Tagesmontage im Showroom: Maschinenbauer Yamazaki Mazak Deutschland GmbH betreibt in Leipzig einen Showroom. Darin werden die Mazak-Maschinen präsentiert, die zum Verkauf stehen. Regelmäßig übernehmen wir hier diverse Transportaufgaben. Diesmal sollte ein horizontales Bearbeitungszentrum mit 2-fach Palettenwechsler ausgebracht werden. Ein erfahrenes Monteur-Team vom SCHOLPP-Standort Chemnitz übernahm die Aufgabe.

Das horizontale Bearbeitungszentrum aus dem Hause Mazak war mit einem 2-fach Palettenwechsler ausgestattet. Bei Abmessungen von 7,85 x 4,36 x 3,35 m brachte es insgesamt 30 Tonnen auf die Waage. Es war ein Ausstellungsstück im Mazak-Showroom in Leipzig, das an einen Kunden aus Belgien verkauft worden war. Nun sollte es auf die Reise gehen. SCHOLPP wurde für die Ausbringung und die Verladung beauftragt.

Schonender Maschinentransport mit gummierten Rädern

Zum Glück hatten unserer Monteure eine gute Ortskenntnis, da wir hier schon mehrere Ausbringungen für den Kunden realisiert haben. Dieses Wissen spart Zeit, denn die Platzverhältnisse im Showroom waren sehr beengt. Als einzige sinnvolle Lösung bot sich die Ausbringung mit dem selbstfahrenden Robot-40-Fahrwerk an. Dieses war mit gummierten Rädern ausgestattet. Großer Vorteil dabei ist das fußbodenschonende Verfahren großer Lasten. Damit konnten wir die Vorgabe des Kunden erfüllen, den Fußboden des Showrooms absolut schadenfrei zu halten.

Außerdem ermöglicht ein Robot-40-Fahrwerk das präzise Manövrieren auf engstem Raum. Das war unbedingt gefragt, denn auf dem Kurs – so würde man im Motorsport sagen - wartete eine enge Schikane: eine enge 90-Grad-Kurve kurz vor dem Hallentor. Nach den Vorbereitungsarbeiten ging es zunächst an die Hebemanöver. Die Maschine wurde vom Team mit einem mit Hallenkran und mit zwei hydraulischen 20-Tonnen-Hebern vom Standplatz gehoben.

Exaktes Manövrieren ermöglicht pünktliche Abreise

So konnte das Robot-40-Fahrwerk darunter eingefahren und exakt platziert werden. Der Fahrweg verlief quer durch den Showroom, zumeist knapp vorbei an den anderen Ausstellungsstücken. Vor dem Hallentor war bereits ein Autokran (130 t) positioniert worden, der die Maschine vom Schwerlastfahrwerk auf einen Tiefbett-Lkw hob. Pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit ging das Mazak-Bearbeitungszentrum auf die Reise nach Belgien.

Innerbetriebliche Maschinentransporte, Maschinenausbringungen und Maschinenverladungen nur mit dem Industriedienstleister SCHOLPP
Innerbetriebliche Maschinentransporte, Maschinenausbringungen und Maschinenverladungen nur mit dem Industriedienstleister SCHOLPP
Innerbetriebliche Maschinentransporte, Maschinenausbringungen und Maschinenverladungen nur mit dem Industriedienstleister SCHOLPP
Innerbetriebliche Maschinentransporte, Maschinenausbringungen und Maschinenverladungen nur mit dem Industriedienstleister SCHOLPP
Innerbetriebliche Maschinentransporte, Maschinenausbringungen und Maschinenverladungen nur mit dem Industriedienstleister SCHOLPP

Zurück zur Liste

Kurzübersicht
Kunde:

Yamazaki Mazak Deutschland GmbH, Leipzig

Branche:

Maschinenbau

Projektart:

Regionale Projekte

Aufgabe:

Ausbringung eines Mazak-Bearbeitungszentrums (30 t)

Eingesetzte Technik:

Robot-40-Fahrwerk (40 t), Autokran (130 t), Kranschlingen, Montagewagen, zwei hydraulische Heber (20 t)

Besonderheiten:

beengte Platzverhältnisse in einem Showroom, Navigation auf engstem Raum mit verwinkeltem Kurs

Ansprechpartner:

Haben Sie eine konkrete Frage zu diesem Projekt? Dann können Sie hier mit uns Kontakt aufnehmen.