Einbringung einer TRUMPF Abkantpresse

Tagesmontage: Tandemhub mit zwei Spezial-Autokränen LTC 50 t

Die Schrag Fassaden GmbH hat ihr Werksgelände nur zwei Fahrminuten vom SCHOLPP-Standort Chemnitz entfernt. Wiederholt kamen wir bei unserem Nachbarn im Gewerbegebiet an der A72 zum Einsatz. Die Abteilung Blechbearbeitung des Fassadenherstellers erwarb eine neue Abkantpresse der Marke TRUMPF.

Schrag fertigt individuelle und langlebige Fassadensysteme aus Blech. In der Fertigung setzen die Chemnitzer bei der Blechbearbeitung unter anderem auf die präzise Technologie aus dem Hause TRUMPF. Die Maschinen dieser Marke kennen wir sehr genau. Seit Ende der 1990er Jahre ist SCHOLPP als Industriedienstleister im Bereich Maschinenmontage für TRUMPF weltweit tätig - bis heute eine erfolgreiche Partnerschaft.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit TRUMPF-Maschinen

Für die SCHOLPP-Kollegen war dieser Auftrag ein routinierter Tageseinsatz, der vorab exakt mit TRUMPF sowie SCHRAG geplant wurde und zügig über die Bühne ging. Die Einbringung der Abkantpresse vom Typ TruBend 8230 mit 38 Tonnen Gewicht (11,20 x 2,73 x 3,80 Meter) erforderte allerdings einige Vorbereitungsarbeiten in der Werkhalle. Drei Maschinen wurden vor der geplanten Einbringung innerhalb der Halle verlagert, sodass der Kunde mit einem weiteren Unternehmen eine Bodensanierung durchführen konnte.

Am Projekttag erfolgte die Anlieferung mit Tiefbett-Sattelzug seitens eines externen Partners. Der Lkw fuhr bis in die Halle, in der zuvor zwei Spezial-Autokräne LTC 50 (je 50 Tonnen) aufgestellt worden waren. Diese entluden die Maschine per Tandemhub und setzten sie auf ein Robot-40-Fahrwerk (40 Tonnen) ab. Die Krane wurden im nächsten Schritt zum finalen Standplatz der Presse umgesetzt.

Nahtlos folgte der Quertransport der Presse auf dem Schwerlastfahrwerk zum Standplatz. Danach nahmen wieder die beiden Autokrane die Abkantpresse an ihre Haken und positionierten diese millimetergenau auf ihren Standplatz. Beachtet werden musste hierbei eine vorgesehene Bodenaussparung für die Stützbalken.

Maschineneinbringung in einem Stück spart Zeit

Der Transport und die Einbringung der Abkantpresse in einem Stück (Maschinenkörper 26 Tonnen, Pressbalken 10 Tonnen) sparte viel Zeit. Vorab hatten die SCHOLPP-Ingenieure genau berechnet, ob die Traglast und die Auslagen der Kräne sowie die Hallenhöhe und der Platz für die Hebemanöver ausreichen würden. Zusammen mit TRUMPF-Servicetechniker gelang dem SCHOLPP-Team eine präzise Feinpositionierung und Justierung sowie eine pünktliche Inbetriebnahme.

Seit Ende der 1990er Jahre ist SCHOLPP als Industriedienstleister im Bereich Maschinenmontage für TRUMPF weltweit tätig.
Seit Ende der 1990er Jahre ist SCHOLPP als Industriedienstleister im Bereich Maschinenmontage für TRUMPF weltweit tätig.
Seit Ende der 1990er Jahre ist SCHOLPP als Industriedienstleister im Bereich Maschinenmontage für TRUMPF weltweit tätig.
Seit Ende der 1990er Jahre ist SCHOLPP als Industriedienstleister im Bereich Maschinenmontage für TRUMPF weltweit tätig.
Seit Ende der 1990er Jahre ist SCHOLPP als Industriedienstleister im Bereich Maschinenmontage für TRUMPF weltweit tätig.
Seit Ende der 1990er Jahre ist SCHOLPP als Industriedienstleister im Bereich Maschinenmontage für TRUMPF weltweit tätig.
Seit Ende der 1990er Jahre ist SCHOLPP als Industriedienstleister im Bereich Maschinenmontage für TRUMPF weltweit tätig.

Zurück zur Liste

Kurzübersicht
Kunde:

Schrag Fassaden GmbH, Chemnitz

Branche:

Umformindustrie

Projektart:

Regionale Projekte

Aufgabe:

Einbringung einer Abkantpresse TRUMPF TruBend 8230 in einem Stück (38 t) an einem Tag

Eingesetzte Technik:

zwei Spezial-Autokräne LTC (50 t), mehrere Robot-40-Fahrwerke (40 t), Montagewagen, Montageequipment

Besonderheiten:

Tandemhub mit zwei Spezial-Autokränen LTC (50 t), Know-how beim Handling hoher Lasten (38 t) mit verlagertem Schwerpunkt

Ansprechpartner:

Haben Sie eine konkrete Frage zu diesem Projekt? Dann können Sie hier mit uns Kontakt aufnehmen.