„Die aktuellen Investitionen der internationalen Chip- und Halbleiterindustrie in Dresden erhöhen den Bedarf an Logistik- und Montageleistungen. Wir schließen mit unserem Angebot eine Dienstleistungslücke für die Ausrüsterindustrie“, erläutert Kai Kretzer, Prokurist, Leiter der Hauptniederlassung Chemnitz und verantwortlich für SCHOLPP Dresden.
Die neue Niederlassung verfügt über mehr Logistikfläche und eine große Lager- bzw. Vormontagehalle mit 3.500 Quadratmeter. Dazu bieten im Außenbereich ca. 1.500 Quadratmeter Freifläche weitere Optionen als Lager- oder Umschlagplatz bzw. zum Abstellen von Behältern oder Containern. Ein Hallenkran unterstützt das sichere Heben und Bewegen von Lasten und Gütern in der Halle und sorgt für eine effiziente Abwicklung aller Logistikprozesse.
Die Verkehrsanbindungen an Autobahn A4, Baufelder der Halbleiterindustrie und die Stadt sind sehr gut. „Damit erreichen wir eine hervorragende Kundennähe“, so Kretzer weiter. Das Gelände liegt in direkter Nähe zum Alberthafen und damit zur Binnenschiff-Anbindung über die Elbe nach Hamburg. Ebenso gibt es einen direkten Gleisanschluss mit ca. 1.000 m Abstellgleisen im umzäunten Gewerbepark.
Standortnahe Vormontage für Chipwerke und ihre Ausrüster
In der großen Montagehalle laufen bereits die ersten gemeinsamen Projekte mit Ausrüsterfirmen der aktuellen Halbleiter-Baustellen. Das SCHOLPP-Team unterstützt bei der Vormontage von technischen Anlagen, hilft beim Transport auf die Baustellen und sorgt für die fachgereichte Einbringung von Produktionstechnik.
SCHOLPP beschäftigt in Dresden derzeit über 70 Fachmonteure für die Bereiche Rigging in der Halbleiterbranche und regionale Maschinenumzüge. „Unsere Ressourcen an Fachpersonal können wir projektbezogen jederzeit erweitern. Beim technischen Equipment steht uns alles Notwendige zur Verfügung“, sagt der Prokurist.
In den bereits produzierenden Halbleiterwerken in Dresden ist SCHOLPP zusätzlich mit festen Montageteams vor Ort. Seit 1998 helfen die Spezialisten beim Bewegen von Maschinen und Tools in Hightech-Umgebungen und Reinräumen der Chipindustrie Dresdens.
SCHOLPP sieht Entwicklungspotenzial in Dresdener Industrie
Aber auch regionale Kunden aller Industriebranchen in Dresden und Umgebung profitieren von den neuen Logistik- und Montageressourcen in der Hamburger Straße. Hier kann deutlich mehr Montageequipment und Hebetechnik vorgehalten werden als bisher. Das ermöglicht eine flexiblere und schnellere Reaktion auf Kundenanfragen.
Damit verfolgt SCHOLPP eine langfristige Strategie. „Wir rechnen mit einer positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Dresden. Deshalb verstärken wir unser Engagement auch in den nächsten Jahren weiter und investieren technisch sowie personell in unsere Niederlassung“, blickt Kretzer in die Zukunft.